AssCompact.de: Unternehmensnachfolge missglückt: Die Frage nach der Schuld!
Am Ende einer Unternehmensnachfolge sollten eigentlich beide Seiten mit dem Ergebnis glücklich und zufrieden sein. Wenn die die Nachfolge aber nicht so abläuft,...
Am Ende einer Unternehmensnachfolge sollten eigentlich beide Seiten mit dem Ergebnis glücklich und zufrieden sein. Wenn die die Nachfolge aber nicht so abläuft,...
Wenn Makler ihren Bestand veräußern wollen, dann geht oft die Suche nach dem bestmöglichen Angebot los. Eine der Fragen, die sich viele Stellen: „Suche ich eine...
Um zu expandieren würden Finanzanlagen- oder Versicherungsvermittler gern Kundenbestände oder gar ganze Unternehmen kaufen, um sie in die eigene Firma einzuglie...
Die Nachfolge im Maklerunternehmen und/oder Bestandsverkauf muss sorgfältig geplant werden. Worauf beim Bestandsverkauf zu achten ist und wie die häufigsten Feh...
Ärgerlich sind Fehler bei der Übergabe des Maklerbestands aus Altersgründen: nicht selten kosten sie viel Geld, zerstören Freundschaften und die Reputation. Man...
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein 73-jähriger Versicherungsmakler, Sie fühlen sich immer noch fit und denken noch lange nicht ans Aufhören. Ihnen ist klar, das...
Wenn sich ein Jung- und ein Seniormakler finden, die ideal zusammenpassen müssten, passiert es oft genug, dass die Verhandlungen dann doch in einer Endlosschlei...
Was Makler und ihre Mandanten in Sachen Vorsorge verbindet, vier Punkte, auf die bei Rentenmodellen in der Nachfolgeplanung geachtet werden sollte und welche Fe...
In der Branche der Makler besteht ein nicht unerhebliches Nachwuchsproblem. Zumindest fachlich qualifizierte, menschlich überzeugende und gleichzeitig auch noch...
Andreas Grimm macht deutlich, wenn es um die Frage geht, was denn ein angemessener Preis für den Kauf eines Unternehmens sei, hilft es immer, einmal den Blick ü...